FAQ and Contact

With The Art of Music Education – Creating Mindsets for Concert Halls, we have been offering a platform for professional exchange, good practice and networking between stakeholders from all over Europe every two years since 2008.

FAQ

The conference will take place from 3 to 6 March 2026 on the premises of the Körber Foundation at Kehrwieder 12 in 20457 Hamburg.

Teilnehmen können Akteur:innen und Verantwortliche aus den Bereichen Musikvermittlung, Kultur- und Konzertmanagement sowie Konzertdesign und –dramaturgie.

Eine Anmeldung ist ab dem 01. November 2025 über diesen Link möglich.

Die Teilnahme am Symposium kostet für alle Teilnehmenden 250 €.
Eine Ermäßigung für Studierende ist leider nicht möglich.
In der Teilnahmegebühr sind die Kosten für die Verpflegung und die Konzerttickets enthalten.

Das Symposium findet in deutscher und englischer Sprache und mit Simultanübersetzung statt.

Die Konferenz besteht aus Vorträgen, Paneldiskussionen und interaktiven Workshops. An beiden Abenden des Symposiums findet zudem jeweils eine Konzertveranstaltung mit abschließendem Get-together statt.

Die Inhalte sowie der Ablauf des Symposiums werden schrittweise auf dieser Website veröffentlicht. Über unseren Verteiler haben Sie die Möglichkeit, sich über die neuesten Updates informieren zu lassen.

Leider ist die Teilnahme an einzelnen Konferenztagen nicht möglich.

Am Tagungsort ist eine Verpflegung für Sie vorgesehen.
Die Organisation der Hotelübernachtung obliegt jedoch Ihrer eigenen Verantwortung.

Der Zugang zur Körber-Stiftung ist barrierefrei. Bitte informieren Sie uns im Voraus, falls Sie spezielle Unterstützung oder
zusätzliche Informationen benötigen

Ja, im Anschluss an der Tagung erhalten Sie von uns eine Teilnahmebescheinigung.

Kontakt

Kai-Michael Hartig

Leiter Bereich Kultur

Bahar Roshanai

Musikvermittlung und Musikprojekte

Anke Fischer

Leitung Education (Elbphilharmonie & Laeiszhalle)

Anne Kussmaul

Elbphilharmonie PLUS, Podcast (Elbphilharmonie & Laeiszhalle)

Lea Toporan

Assistenz Leitung Education (Elbphilharmonie & Laeiszhalle)

Veranstalter

Kooperationspartner

TAoMe international

Institutionen
231
Länder
19
Bundesländer
16
Ausgaben
9

Rückblicke

Rückblicke
Symposium 2024 – New Roles for Concert Halls in a Technologised Society
Symposium 2022 – Change in the Making
Symposium 2020 – What Keeps Societies Together
Symposium 2018 – Music Institutes in Multi-Diverse Urban Societies
Symposium 2016 – Re-Thinking the Dialogue
Symposium 2014 – Heritage
Symposium 2012 – Alliances
Symposium 2010 – Young Audiences
Symposium 2008 – Role
  • Symposium 2024 – New Roles for Concert Halls in a Technologised Society
  • Symposium 2022 – Change in the Making
  • Symposium 2020 – What Keeps Societies Together
  • Symposium 2018 – Music Institutes in Multi-Diverse Urban Societies
  • Symposium 2016 – Re-Thinking the Dialogue
  • Symposium 2014 – Heritage
  • Symposium 2012 – Alliances
  • Symposium 2010 – Young Audiences
  • Symposium 2008 – Role